Reifendruckkontrollsysteme auch für Anhänger vorgeschrieben
Seit 2012 sind Reifendruckkontrollsysteme (TPMS) in der Europäischen Union für Neufahrzeuge vorgeschrieben.
Seit 2012 sind Reifendruckkontrollsysteme (TPMS) in der Europäischen Union für Neufahrzeuge vorgeschrieben.
Immer wieder kommt in der täglichen Beratungspraxis die Fragestellung auf, ab wann der Handelsvertreter die Kaufmannseigenschaft besitzt und wann er demzufolge zur Eintragung in das Handelsregister verpflichtet ist.
Derzeit steht die Neufassung der europäischen Produkthaftungsrichtlinie kurz vor der Verabschiedung: - Produkthaftung für digitale und KI gestützte Produkte - Einschränkung von Haftungsausschlüssen - Handelsvertreter und Haftung
Das Bundesministerium für Digitales und Verkehr (BMDV) setzt das Förderprogramm zur Errichtung gewerblicher Schnellladeinfrastruktur fort und unterstützt damit Unternehmen beim Aufbau von Schnellladeinfrastruktur für E-Pkw und E-Lkw
In der heutigen wettbewerbsintensiven Geschäftswelt ist es für Handelsvertreter essenziell, [...]
Oftmals bieten Unternehmen Handelsvertretern, die im gleichen Produktbereich erfolgreich sind, den Vertrieb ihrer Produkte an.
Derzeit befindet sich ein Gesetzentwurf aus dem Bundesjustizministerium im Gesetzgebungsverfahren mit welchem eine Anhebung des Zuständigkeitsstreitwerts für Amtsgerichte in Zivilsachen auf 8.000 EUR vorgesehen wird. Zu den Hintergründen nachstehend mehr.
Eine wichtige – wenn auch nur amtsgerichtliche Entscheidung - für E-Autofahrer.
Positionen der CDH zur Europawahl 2024 Wahlberechtigte aller EU-Staaten sind dazu aufgefordert, im Juni 2024 Ihre Stimme bei der Wahl des Europäischen Parlaments abzugeben.
Häufig wird der Vertragsentwurf vom künftig zu vertretenen Unternehmen vorgelegt und der Handelsvertreter steht vor der Frage, ob er die enthaltenen Regelungen akzeptieren und ob auch alles im Vertragsentwurf enthalten ist, was später für ihn wichtig sein kann.