Online IHK-Zertifikatslehrgang
„Digital Sales Manager“

Qualifizieren Sie sich in 6 Tagen zum „Digital Sales Manager“ und erlernen Sie die wesentlichen Werkzeuge für erfolgreiches Agieren im digital unterstützten Vertrieb
Wichtige Termine: Nicht Verpassen!
2 Module an 6 Tagen als Online-Veranstaltung
- Modul 1: 09. / 10. / 11.Oktober 2023
- Modul 2: 19. / 20./ 21. Oktober 2023 (jeweils von 9.00 – 16.00/16.45 Uhr)
- Test: 03. /04. November 2023
Der Masterkurs „Digital Sales Manager“
Überblick
NEU! Jetzt auch mit Lernmodul: „Einsatz ChatGPT im Vertrieb!“
An der Digitalisierung führt auch im Vertrieb kein Weg vorbei! Erfolg hat, wer geeignete Software-Tools effizient einsetzt und seine Fähigkeiten in allen Bereichen der Online-Kommunikation kontinuierlich ausbaut. Dieser Zertifikats-Lehrgang unterstützt Sie auf Ihrem Weg vom analogen Verkäufer zum zukunftsfähigen „Digital Sales Manager!“
Heute gut – morgen besser!
Erfolgreiche analoge Verkäufer besitzen ausgeprägte Kommunikationsfähigkeiten um:
- Kunden auf der persönlichen Ebene anzusprechen
- Kundenbedürfnisse zu erkennen und zu befriedigen
- Kunden zu begeistern
- Kundenbeziehungen langfristig aufzubauen
Kurz gesagt – sie sind Experten im Umgang mit Kundenfeedback in Echtzeit!
Erfolgreiche digitale Verkäufer nutzen diese Fähigkeiten in der virtuellen Welt um:
- Kunden mit e-Botschaften klar anzusprechen
- Kundenaufmerksamkeit in der Masse der e-Botschaften zu gewinnen
- Kunden durch starke Online-Präsenz an die eigene Marke zu binden
- Kunden einen Mehrwert durch überzeugende Inhalte zu geben
- Kunden zum Online-Feedback zu bewegen (Bewertungen & Empfehlungen)
- Kundenrückmeldungen über alle Kanälen schnell und abschließend zu bearbeiten
- Kundeninformationen zeitnah auszuwerten, um Bedürfnisse und Präferenzen zu identifizieren und im Vertriebsprozess zu nutzen.
Kostenüberblick
Mitglieder zahlen 2.000 €
Nicht-Mitglieder zahlen 2.500 €
Seminarinhalte „Digital Sales Manager“
- Neu! Nutzung künstlicher Intelligenz (ChatGPT)
- Einsatz sozialer Medien
- Schulung Ihrer digitalen Vertriebskompetenzen
- Online-Marketing-Strategien
- Implementierung von CRM-Systemen
- Erfolgreiche Positionierung Ihres Unternehmens im digitalen Zeitalter
Schwerpunkte
Die Trainingsintervalle des Seminars beinhalten die wesentlichen Werkzeuge für die erfolgreiche Arbeit im digital unterstützten Vertrieb. Der starke Praxisbezug der Trainer legt den Fokus auf Nachhaltigkeit und Alltagstauglichkeit der erlernten Inhalte.
Zielgruppen
Alle Mitarbeiter im Vertrieb und Handelsvertreter
die auf ihre analogen Vertriebskenntnissen aufbauen und eine qualifizierte und praxistaugliche Expertise im Bereich Digitalisierung erwerben wollen.
Ihr Nutzen
- Verstehen wie Digitalisierung zur Akquise genutzt werden kann
- Einsatz digitaler Dienstleistungen im Vertrieb
- Erlernen neue Geschäftsfelder zu generiert, um damit eigene digitale Handelsagenturen oder Sparten mit neuen Produkten aufzubauen
- Qualifizierter Abschluss mit anerkanntem IHK-Abschlusszertifikat, das bei Ihrer weiteren beruflichen Entwicklung Ihre Kompetenz in digitalen Vertriebsformen belegt.
Unternehmen
die ihre Vertriebsmitarbeiter auf die zunehmend digitalisierte Geschäftswelt optimal vorbereiten wollen, um im Wettbewerb durch Anpassung der Vertriebsstrategien erfolgreich zu bleiben.
Ihr Unternehmenutzen
Wettbewerbsvorsprung durch den Einsatz innovativer digitaler Vertriebsmethoden in den entscheidenden Bereichen:
- Kundenneugewinnung
- Bestandskundensicherung
- Umsatzsteigerung
Ihr Mitarbeiternutzen
- Lernen mit praxisorientierten Trainingsinhalten.
- Analoge Vertriebserfolge in digitalen Vertriebskanälen weiterführen.
- Den „digitalen Channel“ aus Sicht des Kunden verstehen.
- Anwendung digitaler Tools zur gezielten Umsatzsteigerung bei Bestandskunden.
- Erfolgreicher Einsatz digitaler Tools in der Neukundenakquise.
- Erkennen effizienter digitaler Möglichkeiten für Vertrieb und Marketing.
- Rasche Wahrnehmung der digitalen Kundenschnittstellen.
- Schnittpunkte und Abgrenzungen von Marketing und Vertrieb erkennen.
- Impulse für digitale Vertriebsstrategien ins Unternehmen tragen.